Page 23 - Info-Broschüre-2018-Web.indd
P. 23

Gemeinde
                                                                                              Eichenzell
        Das Eichenzeller Schlösschen

        In den ältesten Teil des Schlosses - dem ehemaligen Turm-
        bau - wurde eine Gaststätte mit Kegelbahnen integriert. Die
        anderen Räumlichkeiten werden seit 1971 als Gemeindever-
        waltung genutzt. Im zweiten Stock befindet sich ein Kultur-
        saal, der mit einem Kostenaufwand von 1,4 Mio. Mark in den
        Jahren 1987 und 1988 umgestaltet wurde.
        Von April 2006 bis Mai 2007 wurde das Eichenzeller Schlöss-
        chen  umfangreich  saniert  und  umgebaut.  Durch  den  Ein-
        bau  eines  komfortablen  Aufzuges  sowie  die  Neuordnung
        der Bürobereiche wurde ein kundenfreundliches Bürgerbü-
        ro  eingerichtet.  Das  helle,  moderne  Bürgerbüro  verbessert
        den Service und hilft der Bürgerschaft ihre Angelegenheiten        Kultursaal
        schneller und zielorientierter zu erledigen.
                                                              Die bisherige Kegelbahn wurde mit einer
        Das  historische  Trauzimmer  wurde  ebenfalls  neu  gestaltet   langen  Tafel  zu  einem  außergewöhnli-
        und bietet mit seiner barocken Einrichtung ein romantisches   chen Veranstaltungsort umgestaltet. Im
        Ambiente für festliche Trauungen.                     schönen  Ambiente  des  Husarenkellers
                                                              lassen  sich  besonders  kleinere  Festlich-
                                                              keiten gut feiern.
                                                                                                   Husarenkeller
                                                              Mit der neugestalteten Außenfassade
                                                              erstrahlt  das  „Fürstliche Haus zu Eichenzell“ in neuem
                                                              Glanz,  und  der  ursprüngliche  Renaissance-Stil  wird  wieder
                                                              sichtbar.
                                                              Auch im Innenbereich wird durch die freigelegte Mauer der
                                                              Wohnburg  die  geschichtliche  Entstehungszeit  des  Schlöss-
                                                              chens 1250/1260 eindrucksvoll dargestellt.
                                                              Das moderne Rathaus gibt dem denkmalgeschützten Wahr-
                        Historisches Trauzimmer
                                                              zeichen  von  Eichenzell  einen  langfristigen  Gebrauchswert
        Das  historische  Trauzimmer  wurde  ebenfalls  neu  gestaltet  und eine hoffnungsvolle Zukunft. Gleichzeitig wird der his-
        und bietet mit seiner barocken Einrichtung ein romantisches  torische  Ortskern  von  Eichenzell  mit  Schlossgarten,  Kirche,
        Ambiente für festliche Trauungen.                     Altes Brauhaus und dem Blauen Haus aufgewertet.         Sehenswürdigkeiten












                                                        Bürgerbüro
                                                           - 23 -
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28