Page 58 - Info-Broschüre-2018-Web.indd
P. 58

Gemeinde
                                                                                            Eichenzell
       Wirtschaftsstandort Eichenzell

                                                             Regelmäßige Treffen der Geschäftsführung mit dem Bürger-
                                                             meister und anderen Vertretern der Gemeinde sind ein wei-
                                                             terer  wichtiger  Baustein  in  der  Arbeit  der  IGIR.  Sie  helfen,
                                                             zentrale Themen für die Betriebe aber auch für die Gemeinde
                                                             zu besprechen und voranzubringen.

                                                             Dabei laufen alle Fäden in der Geschäftsstelle zusammen. Sie
                                                             wird seit 2001 von Andrea Harms geleitet.
       Interessengemeinschaft Industriepark Rhön             Die unterschiedlichsten Projekte werden hier koordiniert, so
                                                             z. B. Foren, Unternehmergespräche, Betriebsbesichtigungen,
       Seit nunmehr 19 Jahren ist die Interessengemeinschaft Indus-  gemeinsame  Ausflüge  und  der  Eichenzeller  Ball.  Auch  ein
       triepark Rhön, kurz  IGIR,  die Vertretung ihrer ca. 70 Mit-  Newsletter, der mehrfach im Jahr die Mitglieder über die Ak-
       gliedsbetriebe mit über 3.000 Beschäftigten aus dem Indust-  tivitäten der IGIR informiert, wird hier erstellt.
       riepark Rhön und der Großgemeinde Eichenzell.
                                                             Weiterhin beteiligt sich die IGIR aktiv in Bereichen  wie dem
       Information,  Zusammenarbeit  und  gegenseitige  Unterstüt-  Eigenbetrieb Breitband, im Regionalforum Südwest, und im
       zung sind Ziele der IGIR.                             Verein Grenzenlos e. V. - Partnerschaftsverein Eichenzell.

       Die IGIR vertritt eine Vielzahl von Unternehmen aus verschie-  Seit 2011 besteht zudem eine enge Beziehung zur Chamber
       denen wirtschaftlichen Bereichen, die es der IGIR ermöglicht,   of Commerce in der Partnerstadt Wicklow, um zum Wohle
       mit einer Stimme für die Wirtschaft in Eichenzell sprechen zu   beider Seiten die Zusammenarbeit zu fördern.
       können.
                                                             Der Erfolg der IGIR in den vergangenen Jahren hat dazu ge-
       Die Mitglieder aus Industrie, Handwerk, Logistik, Einzelhan-  führt, dass es mittlerweile Nachahmer dieser Idee nicht nur
       del und Dienstleistung machen den Unterschied:        im Raum Fulda sondern in ganz Deutschland gibt.
       Sie bringen ihre Fach- und Sachkenntnisse in die Arbeit von
       Arbeitskreisen ein. Hierdurch kann eine Vielzahl von Aufga-
      Wirtschaftsstandort
       ben durch die Mitglieder für die Mitglieder realisiert werden.
       Besonders wichtig sind Themen aus den Bereichen Energie,
       Internet, Schule/Wirtschaft, Ausbildung und Sicherheit.
       Auch  die  Gemeinde  Eichenzell  sowie  Förderbetriebe,  die
       nicht unmittelbar in der Gemeinde angesiedelt sind, zählen
       zu den Mitgliedern.
       Seit 2017 leiten Bernd-Rüdiger Loose (AP Automaten-Part-
       ner GmbH & Co. KG) und Alexander Kraft (Raiffeisen Waren
       GmbH) die Geschicke der  IGIR. Die beiden ehrenamtlichen
       Geschäftsführer können auf ein starkes Fundament zurück-
       greifen, um die IGIR erfolgreich weiterzuführen, um Bewähr-  Der IGIR-Vorstand von links: Bernd-Rüdiger Loose, Alexander Kraft
       tes beizubehalten und neue Ideen hinzuzufügen.        Kontakt: Telefon 06659 / 618 774
                                                             E-Mail: email@igir.de  ·  Web: www.igir.de


                                                          - 58 -
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63