Page 42 - Info-Broschüre-2018-Web.indd
P. 42

Gemeinde
                                                                                            Eichenzell
       Leben in Eichenzell

       Seniorenarbeit
       Neben  regelmäßigen  Veranstaltungen
       für  Senioren  wie  Seniorennachmitta-
       gen,  Seniorenfahrten,  Fastnachts-  und
       Weihnachtsfeiern,  legt  Eichenzell  be-
       sonderen Wert auf eine gute Wohnqua-
       lität für ältere Menschen.
       Die Senioreneinrichtungen der Neuland
       Stiftung  Seniorenbetreuung  Eichenzell
       und des AWO-Seniorenwohnen Eichen-
       zell bieten Lebensqualität, eigenständi-
       ges Wohnen und bedarfsgerechte Pfle-
       ge für Senioren an.


       Neuland Stiftung                    Behörden und Ämtern, Hilfen im Haus-
       Seniorenbetreuung                   halt  und  im  Krankheitsfall,  Freizeitan-  AWO-Altenzentrum im
       Eichenzell                          gebote,  wie  Seniorenkaffee,  Senio-  „Haus der Generationen“
       Die  Neuland  Stiftung  Seniorenbetreu-  rengymnastik,  Gedächtnistraining  und   Eichenzell  ist  der  Standort  eines  be-
       ung  Eichenzell  ist  mit  dem  Wunsch   Ausflüge.                      darfsgerechten,  generationenübergrei-
       entstanden,  den  älteren  Menschen  in                                 fenden  Projekts,  das  unterschiedliche
       seiner Verantwortung für sein Lebens-  An die Einrichtung angeschlossen ist die   Angebote des Wohnens und Lebens für
       schicksal zu stärken und seine Autono-  Caritas  Sozialstation  Vorderrhön,  die   ältere Menschen mit der Betreuung und
       mie und seine Entscheidungsfreiheit zu   das Hausnotrufsystem betreut und Pfle-  Pflege verbindet. Unter einem Dach sind
       schützen.                           geleistungen anbietet.              vier Hausgemeinschaften mit jeweils 15
                                           Fünf  weitere  Seniorenwohnungen  bie-  Bewohner/innen,  13  Einheiten  Betreu-
       Zielsetzung  der  Seniorenwohnanlage                                    tes Wohnen und eine Kindertagesstätte
       ist  die  Erhaltung  der  Selbstständigkeit   tet  die  Neuland  Stiftung  im  Haus  der   vereint.  Das  besondere  Konzept  sieht
       und  des  selbstbestimmten  Lebens  des   Generationen Eichenzell an (sh. AWO-  ein  aktives  Gemeinschaftsleben  aller
       Mieters durch architektonische Voraus-  Altenzentrum).                  drei Einrichtungen vor, das auch Ange-
       setzungen, bedarfsgerechte individuelle   Ansprechpartnerin             hörige der Bewohnerinnen und Bewoh-
       Versorgung sowie Leben im gewohnten   Neuland Stiftung:                 ner mit einbezieht.
       sozialen Umfeld durch Erhaltung famili-  Hildegard Weber
       ärer und sozialer Bindungen.        Neuland Stiftung Seniorenbetreuung  Ansprechpartner
                                                                               AWO-Altenzentrum Eichenzell:
                                           Eichenzell, Am Hof 1-3
      Senioren  orinnen  und  Senioren  im  Alter  ab  75   E-Mail: hildegard.weber@eichenzell.de  Am Riedrain 9
       In  sieben  Wohneinheiten  leben  Seni-
                                                                               Uwe Wenzel
                                           Tel.: 0 66 59 / 9 79 43
       Jahre, die von der Neuland Stiftung in
                                                                               Tel. 0 66 59 / 9 86 48-0
       allen  Lebensbereichen  unterstützt  und
                                           Ansprechpartnerin
                                                                               E-Mail:
                                           Caritas-Sozialstation Vorderrhön:
       betreut  werden.  Hierzu  zählen  insbe-
                                                                               uwe.wenzel@awo-nordhessen.de
       sondere Fahrten zum Arzt und zum Ein-
                                           Martina Dierl
       kaufen, Unterstützung im Umgang mit
                                           Am Hof 1 - 3, Tel.: 0 66 59 / 46 79
                                                          - 42 -               www.awo-nordhessen.de
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47