DE EN
Öffnungszeiten

Mo. Di. Do.

Mi.


Fr.

Sa.*

08.00 – 16.00 Uhr

08.00 – 12.00 Uhr

14.00 – 18.30 Uhr

08.00 – 12.00 Uhr

10.00 – 12.00 Uhr

* nur in geraden Kalenderwochen

Menü

10.04.2025

Die 16. Night of Swing

Ein unvergesslicher Abend mit der Backstage Big Band Fulda und Marc Secara in der Kulturscheune Eichenzell

 

Am vergangenen Freitag erlebte das Publikum ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, das nicht nur die Herzen der Jazzliebhaber eroberte, sondern auch alle Musikfreunde, die den besonderen Klang großer Bigbands und charismatischer Solisten zu schätzen wissen. Die Backstage Bigband trat mit dem renommierten Gaststar Marc Secara in der restlos ausverkauften Eichenzeller Kulturscheune auf und der Abend wurde zu einer Feier der Musik.

Die Backstage Bigband, im Kreis Fulda bekannt für ihre Performance und ihren Sound, lieferte auch dieses Mal ein beeindruckendes musikalisches Spektakel. Unter der Leitung von Ute Krönung zeigte die Band eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die von klassischen Bigband-Sounds über moderne Jazz-Arrangements bis hin zu Swing-Klassikern reichte.

Besonders hervorzuheben war der Gastauftritt von Marc Secara, der in der Jazzszene längst einen exzellenten Ruf als Sänger genießt. Mit seiner warmen, kraftvollen Stimme und seinem Charisma zog er das Publikum sofort in seinen Bann. Secara, der in der Vergangenheit bereits mit Größen wie der WDR Big Band zusammengearbeitet hat, überzeugte auf ganzer Linie.

Der Abend begann mit einem schwungvollen Intro der Band, das nahtlos in Secaras ersten Auftritt überging. Mit „It don’t mean a thing“ setzte er sogleich einen klassischen Höhepunkt, der das Publikum begeisterte. Doch auch die modernen Arrangements, die die Band in Zusammenarbeit mit Secara präsentierte, sorgten für Überraschungen. So erklang eine groovige Version des Hits „Haus am See“ von Peter Fox. Die Kombination von Secaras Stimme und dem Sound der Bigband war einfach wunderbar und brachte die Musik zum Leben.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die vielen Solisten der Band: Claus Hässler, Willi Genßler, Rolf Jacob, Viktor Basiuk, Sören Riesner, Andreas Winter, Frank Mehlmann, Thomas Heimel, Andreas Wingenfeld, Martin Böhm, Ralf Böhm und Berthold Möller zeigten ein immenses Potenzial an Kreativität. Auch Ute Krönung leitete nicht nur die Band, sondern sang auch ihre Interpretation der Titel „But not for me“ und „Love for sale“.

Die musikalische Zusammenarbeit zwischen der Backstage Bigband und Marc Secara zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und vielschichtig Bigband-Musik auch im 21. Jahrhundert sein kann. Das Konzert endete mit einem kraftvollen Finale und wurde mit Standing Ovations belohnten. Ein Abend voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Spitzenleistung – das Konzert von Backstage Bigband und Marc Secara wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Insgesamt war es ein Abend, der allen Anwesenden zeigte, wie lebendig Jazz und Swing auch heute noch sein können.